Im Jahre 1978 wurde das Gerätehaus in einem Teil des Raiffeisenlager gebaut.
Die wesentliche Arbeit wurde in Eigenleistung durchgeführt.
Als das Raiffeisenlager endgültig geschlossen wurde, entstand die Möglichkeit die unbefriedigende Situation mit dem Umkleideraum zu lösen.
In Eigenleistung wurde der Keller, sowie das Erdgeschoss umgebaut.
Durch diese Umbaumaßnahme entstand ein gemeinsamer Umkleideraum für die Jugendfeuerwehr und die aktive Wehr mit blickdichten Bereichen für unsere weiblichen Einsatzkräfte.
Im Jahr 2010 wurde der Anbau für das neue Löschgruppenfahrzeug 10/6 begonnen.
Anfang 2014 wurden zusätzlich die alten Tore durch neue Automatik-Tore mit besserer Wärmeisolierung ausgetauscht.